Guder Malereibetrieb - News
Zukunftswoche
Kreativität, Tatendrang und Köpfchen
Wer gute Ideen hat und sie direkt in die Tat umsetzen möchte, ist im Handwerk gut aufgehoben. Und später werden die Produkte im Alltag der Kunden eine wichtige Rolle spielen.
Gefragt ist, wer nicht nur ordentlich anpacken kann, sondern auch gern das Gehirn einschaltet. Und auch die Bedienung modernster Technik sollte Spaß bereiten. Handwerker sorgen dafür, dass vieles im Alltag funktioniert: von der Armbanduhr bis zum Auto.
Was angehende Gesellen genau können müssen, hängt davon ab, in welche Richtung es gehen soll. Geschickte Hände, technisches Verständnis, Kreativität, Flexibilität, Engagement und gute Noten in Deutsch und Mathe können aber nie schaden.
Ihr steht kurz vor eurem Schulabschluss oder spielt mit dem Gedanken eine Ausbildung im Handwerk zu machen? Besucht uns am 07.11. zwischen 17 und 20 Uhr in der Hingster Straße 7! Wir zeigen euch gern unseren Betrieb und den Ausbildungsberuf Maler- und Lackiererin.
Comments are closed